Neuigkeiten aus unseren Einrichtungen

PTV Weihnachtsmarkt am 30.11.2023 in Hörde
Am 30.11.2023 findet von 12:00 bis 16:00 Uhr unser Weihnachtsmarkt „Lichterzauber“ im Innenhof der Tagesstätte, Willem-van-Vloten-Str. 15 in Hörde statt.
Hierzu laden wir ganz herzlich ein. Verbringen Sie einen schönen Nachmittag mit uns und lassen sich überraschen.

Neue Pflegedienstleitung beim PTV
Frau Denise Sieraczek hat zum 1. Juni 2023 die Funktion der Verantwortlichen Pflegefachkraft (Pflegedienstleitung) in unserem Pflegedienst übernommen. Sie ist „frischgebackene“ Pflegedienstleitung und hat die Prüfung mit hervorragendem Erfolg abgelegt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen viel Erfolg und Freude mit der neuen verantwortungsvollen Aufgabe!

Wir sind wählerisch – auf beiden Seiten
„Will ich, oder will ich nicht“
oder – Freiraum aus Überzeugung –
Nach 20-jähriger Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber, wollte ich mich gerne verändern und hatte mich daher beim PTV beworben.
Nach dem Bewerbungsgespräch konnte ich einen Tag lang im BeWo hospitieren. Obwohl die Erfahrung sehr positiv war, war ich nicht sicher, ob ich tatsächlich meinen alten Arbeitsplatz aufgeben sollte. …

Wir haben es gemacht!
Am 25. Mai 2023 waren wir mit 15 Kolleg:innen beim AOK-Firmenlauf in Dortmund am Start.
Ein wunderbares Erlebnis mit dem Start auf Phoenix-West, entlang der Elias-Bahntrasse und rund um den Phoenix-See.
Das Motto lautete: „Gemeinsam mehr bewegen! 6,7 km laufen oder walken für das Betriebsklima.“
PS: Mit Andrej Maksimets hatten wir einen besonders schnellen Läufer in unserem Team. Mit einer Zeit von 26:09 Minuten war Andrej 18. im Gesamteinlauf bei 2.514 Teilnehmer:innen im Ziel.

Q.wiki

Qualifizierungskurs startete
Am 3. Mai 2023 startete die Qualifizierung unserer Assistenzkräfte zu Fachkräften.
Aus dem ABW-Team Nord sind Nicole Heumann und Mareike Cegiel dabei.
Und weil das Team so stolz auf die zwei ist und es super findet, dass die beiden das machen, gab es zur Anerkennung selbst gebastelte Schultüten mit Süßigkeiten und praktischen Dingen für den Schulalltag!

Wer das Gute sieht, sieht besser!
…durch die Linse betrachtet
2017 habe ich beim PTV eine Fotogruppe ins Leben gerufen in der unsere Klient:innen das Fotografieren in der Gemeinschaft erlernen sollten.
Ich wollte mein Wissen und meine Leidenschaft an der Fotografie weitergeben. Mit anderen Foto – begeisterten Menschen zusammen durch ganz NRW ziehen, das war nicht so einfach für alle, die im Alltag mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. …

Möglich machen, was geht!
Zwei Ereignisse, die mein Leben geprägt haben
Bevor ich beim PTV angefangen habe, habe ich eine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten gemacht, ein Beruf, in dem ich nie gearbeitet habe.
Anschließend habe ich jahrelang in einem Küchenstudio gearbeitet, was letzten Endes Pleite gemacht hat.
Der damalige Geschäftsführer des PTV warb mich daraufhin ab und …

Sternstundengeschichten
Nach 30 Jahren in einem anderen Job ist Ilona Ullmann (heute: Nierkens) im Sommer 2021 zum PTV gewechselt. Wir sind sehr froh darüber, dass sie bei uns ist und freuen uns, dass sie sich so wohl bei uns fühlt.

Neues Team in Dortmund
Seit dem Frühjahr 2022 haben wir im Bereich des Ambulant Betreuten Wohnens zwei neue Teams.
Und zwar in Dortmund das Team Mitte mit dem Teamleiter Marc Westhus, der bisher schon als Pflegedienstleiter bei uns arbeitet.

Neue persönliche Bestzeiten
Beim gestrigen Berlin-Marathon haben Andrej Maksimets und Eliud Kipchoge jeweils ihre bisherigen persönlichen Bestzeiten unterboten und auch beide noch neue Rekorde aufgestellt.
Andrej ist 3:06:53 Stunden gelaufen und hat damit den fast 22 Jahre alten PTV-Marathon-Rekord um 1:26 Minuten verbessert. Eliud lief 2:01:09 Stunden und verbesserte seine eigene Weltbestzeit um 30 Sekunden.
Beide wollten insgeheim zwei Schallmauern durchbrechen. Andrej die 3-Stunden und Eliud die 2-Stunden. „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“ Wie es sich gestern nach dem Lauf angehört hat werden beide wiederkommen nach Berlin um ihre Ziele dann umzusetzen.
Jetzt geht es aber erst einmal darum, diese neuen Marken zu genießen und sich aktiv zu erholen.
Wir gratulieren beiden ganz herzlich und natürlich den anderen 34.777 Läufer:innen, die das Ziel erreicht haben.

Manchmal ohne Netz und doppelten Boden
Manchmal braucht es einen kleinen Weckruf
Ich war durch eine schwierige familiäre Situation stark psychisch belastet, was sich natürlich auch negativ auf meine Arbeit und mein Verhalten darin auswirkte. Doch als mich einige Kolleg:innen daraufhin ansprachen, war ich überrascht, weil mir meine völlige Überforderung überhaupt nicht bewusst war. Und auch nach dem Gespräch sah ich keinen Grund, …

Neues Team im Kreis Unna
Seit dem Frühjahr 2022 haben wir im Bereich des Ambulant Betreuten Wohnens zwei neue Teams.
Und zwar im Kreis Unna mit dem Standort Kamen das Team Unna mit dem Teamleiter Simon Kisser, der schon seit einigen Jahren beim PTV arbeitet.

Wir sind Freund:innen der „kleinen Dinge“!
Lebendige Geschichten
Ich habe ein Buch gelesen, in dem es darum ging, dass ein Junge seine kleine Schwester immer beschützt hat. Kurz danach habe ich einen neuen Klienten aufgenommen, der als Flüchtling nach Deutschland gekommen war. Er hat viel aus seinem Leben erzählt, in dem der fürsorgliche Schutz für seine jüngere Schwester immer …

Von Bochum zum Nordkap und zurück


