Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten aus unseren Einrichtungen

Abbildung Newsbeitrag Guten Rutsch - Winterlandschaft in den Bergen

Es ist geschafft!

Von der Assistenzkraft zur Fachkraft

Was im Mai 2023 als Qualifizierungskurs unserer Assistenzkräfte gestartet ist, endete in der vergangenen Woche mit der bestandenen Prüfung für alle Teilnehmer:innen. Damit ist die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Heilerziehungspfleger:in erfolgreich abgeschlossen.

Hierzu gratulieren wir ganz herzlich und zwar: Artur Strauch, Mareike Cegiel, Nicole Heumann, Sybille Wegscheider, Daniel Jonas und Anne-Christin Lux (von links).

Im nächsten Schritt folgt nun das Anerkennungsjahr, das den Weg zur vollständigen staatlichen Anerkennung ebnet. Wir sind stolz darauf, solch motivierte und qualifizierte Kolleg:innen in unseren Reihen zu haben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

PTV Sommerfest am 23.07.2025 in Hörde

Tag der offenen Tür in der Tagesstätte Spurwechsel

Am 23.07.2025 findet wieder das PTV Sommerfest im Innenhof der Willem-van-Vloten-Str. 15 in Hörde statt.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und sonniges Wetter. 

Abbildung Newsbeitrag Collage Urlaub in Burgh-Haamstede

Tagesstätte „Spurwechsel“ unterwegs

Eine schöne Tradition ist mittlerweils der jährliche Urlaub unserer Tagesstätte in Burgh-Haamstede in den Niederlanden.
Strandtage, Wanderungen, Städtetrips – alles war dabei. Und natürlich ganz viel Spaß und Erholung.
Alle Mitreisenden hatten eine schöne Zeit und freuen sich schon wieder auf das nächste Jahr.

🌟 Gemeinschaftsprojekt Schaufenstergestaltung 🌟

Wir freuen uns, die kreative Schaufenstergestaltung präsentieren zu dürfen, die in Zusammenarbeit zwischen einer unserer Klientinnen und einem Mitarbeiter der PTV GmbH an unserem Standort in Kamen in der Bahnhofstraße 50 c entstanden ist. 🎨✨

Diese farbenfrohe und einladende Gestaltung spiegelt unser Engagement für Inklusion und Kreativität wider. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihre inspirierende Arbeit!

Besucht uns und seht selbst, wie schön das Ergebnis geworden ist. 💚💙🧡

Abbildung Sternstundengeschichte Stephanie Horn

Wir sind wählerisch – auf beiden Seiten

* * * S T E R N S T U N D E N – G E S C H I C H T E N * * *

„Will ich, oder will ich nicht“
oder – Freiraum aus Überzeugung –

Nach 20-jähriger Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber, wollte ich mich gerne verändern und hatte mich daher beim PTV beworben.

Nach dem Bewerbungsgespräch konnte ich einen Tag lang im BeWo hospitieren. Obwohl die Erfahrung sehr positiv war, war ich nicht sicher, ob ich tatsächlich meinen alten Arbeitsplatz aufgeben sollte. …

Abbildung Sternstundengeschichte Henryk Sosgornik

Wer das Gute sieht, sieht besser!

* * * S T E R N S T U N D E N – G E S C H I C H T E N * * *

…durch die Linse betrachtet

2017 habe ich beim PTV eine Fotogruppe ins Leben gerufen in der unsere Klient:innen das Fotografieren in der Gemeinschaft erlernen sollten.

Ich wollte mein Wissen und meine Leidenschaft an der Fotografie weitergeben. Mit anderen Foto – begeisterten Menschen zusammen durch ganz NRW ziehen, das war nicht so einfach für alle, die im Alltag mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. …

Sternstundengeschichten

Ilona Ullmann

Nach 30 Jahren in einem anderen Job ist Ilona Ullmann (heute: Nierkens) im Sommer 2021 zum PTV gewechselt. Wir sind sehr froh darüber, dass sie bei uns ist und freuen uns, dass sie sich so wohl bei uns fühlt.

Abbildung Sternstundengeschichte Mitarbeiter'in PTV, anonym

Manchmal ohne Netz und doppelten Boden

* * * S T E R N S T U N D E N – G E S C H I C H T E N * * *

Manchmal braucht es einen kleinen Weckruf

Ich war durch eine schwierige familiäre Situation stark psychisch belastet, was sich natürlich auch negativ auf meine Arbeit und mein Verhalten darin auswirkte. Doch als mich einige Kolleg:innen daraufhin ansprachen, war ich überrascht, weil mir meine völlige Überforderung überhaupt nicht bewusst war. Und auch nach dem Gespräch sah ich keinen Grund, …

Abbildung Sternstundengeschichte Andreas Berkenbrock

Wir sind Freund:innen der „kleinen Dinge“!

* * * S T E R N S T U N D E N – G E S C H I C H T E N * * *

Lebendige Geschichten

Ich habe ein Buch gelesen, in dem es darum ging, dass ein Junge seine kleine Schwester immer beschützt hat. Kurz danach habe ich einen neuen Klienten aufgenommen, der als Flüchtling nach Deutschland gekommen war. Er hat viel aus seinem Leben erzählt, in dem der fürsorgliche Schutz für seine jüngere Schwester immer …

Abbildung Newsbeitrag Guten Rutsch - Winterlandschaft in den Bergen

Q.wiki

Unser interaktives Qualitäts-, Wissens- und Prozessmanagement
6 Monate nach dem Go-Live des Projektes ziehen wir ein erstes Fazit: Q.wiki bereichert nachhaltig den Berufsalltag der PTV GmbH. In Zahlen ausgedrückt:
✅im Durchschnitt haben wir über 6000 Lesezugriffe – Tendenz steigend
✅im Durchschnitt haben wir 560 Schreibzugriffe – Tendenz steigend
✅Q.wiki ist eine wertvolle Informations- und Arbeitsplattform mit aktuellen Inhalten, und somit für Fragen im Arbeitsalltag zur ersten Anlaufstelle geworden.
Abbildung Newsbeitrag Berlinmarathon - Andrej Maksimets vor dem Reichstag

Neue persönliche Bestzeiten

Berlinmarathon 2022

Beim gestrigen Berlin-Marathon haben Andrej Maksimets und Eliud Kipchoge jeweils ihre bisherigen persönlichen Bestzeiten unterboten und auch beide noch neue Rekorde aufgestellt.

Andrej ist 3:06:53 Stunden gelaufen und hat damit den fast 22 Jahre alten PTV-Marathon-Rekord um 1:26 Minuten verbessert. Eliud lief 2:01:09 Stunden und verbesserte seine eigene Weltbestzeit um 30 Sekunden.

Beide wollten insgeheim zwei Schallmauern durchbrechen. Andrej die 3-Stunden und Eliud die 2-Stunden. „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“ Wie es sich gestern nach dem Lauf angehört hat werden beide wiederkommen nach Berlin um ihre Ziele dann umzusetzen.

Jetzt geht es aber erst einmal darum, diese neuen Marken zu genießen und sich aktiv zu erholen.
Wir gratulieren beiden ganz herzlich und natürlich den anderen 34.777 Läufer:innen, die das Ziel erreicht haben.